Am Sonnabend kommt es schon wieder zu einem spannenden Ringkampfabend in Greiz. In der
2.Bundesliga stehen sich zum Abschluss der Vorrunde der RSV Rotation Greiz und die Ringerabteilung
des FC Erzgebirge Aue im Kampf um den dritten Tabellenplatz gegenüber. 
Seit 1989 kämpfen beide Mannschaften auf Augenhöhe. In den letzten Jahren war das – zusammen mit Markneukirchen – ein Kampf um die Vorherrschaft in Ostdeutschland. Der Ausgang scheint diesmal völlig offen. In Bezug auf die Neuverpflichtungen schienen die Gäste einen gewissen Vorteil zu haben. Doch seit voriger Woche fällt ihr stärkste Kämpfer aus. Der japanische U20- Weltmeister des Vorjahres, Ryoya Yamashita, ist nach einer beim Training in Leipzig erlittenen Fingerverletzung bereits wieder in die Heimat gereist. 
„Ein riesiger Verlust für uns“, meinte Aues Trainer Björn Schöniger: „Wir müssen nun unsere Mannschaft umstellen. Aber wir sind optimistisch. Vom Kader her sind wir mindestens gleichwertig. In den letzten Jahren haben wir meist nicht gut ausgesehen gegen Greiz. Nun haben wir trotz des Ausfalls eine echte Chance. Ein großes Plus für Greiz sind natürlich die Zuschauer. Gegen 1.000 enthusiastischen Fans zu ringen, ist zwar ein Erlebnis, aber nicht einfach, gerade für die jüngeren Sportler. Wir haben deshalb unsere Anhänger aufgefordert, uns zahlreich und lautstark in Greiz zu unterstützen.“ Dadurch ist mit noch mehr Gästefans als gegen Markneukirchen zu rechnen. 
Der Greizer Trainer Tino Hempel sieht in der Verletzung des Japaners nicht nur einen Vorteil. „Jede Mannschaft kann vier ausländische Ringer stellen. Der Japaner war gesetzt. Wer wird nun in welcher Gewichtsklasse für ihn kämpfen? Wir werden es erst nach dem Wiegen wissen. Aber ich vertraue unsere Mannschaft. Wir wollen die Vorrunde mit einem Sieg abschließen.“ 
In Greiz könnte es zu einem inoffiziellen Kampf um die moldawische Meisterschaft kommen. In der 75 oder 80 kg-Klasse des freien Stils könnte Nicolai Grahmez, der sich in der besten Form seines Lebens befindet, auf den Auer Vasile Diacon treffen. Die moldawische Ausscheidung für die Weltmeisterschaft gewann der Auer mit 2:1 Siegen. Der Auer fuhr zur WM und wurde Fünfter. Zu den Aktivposten der Gäste gehören auch die polnischen Auswahlringer Kamil Rybicki (75 kg/f), der Olympiafünfte von Paris Arkadiusz Kulynycz (86 kg/g) und Patryk Bednarz (75 oder 80 kg/g). Von den Eigengewächsen der Erzgebirger ragt der ehemalige Vizeeuropameister der Junioren Connor Sammett (130 kg/g) heraus.
Kampfbeginn ist 19:30 Uhr. Bereits um 17 Uhr beginnt der Ringkampfabend in der Sporthalle An der (hoffentlich nicht ehemaligen) Eisbahn mit einem Treffen der Sponsoren. Der Spitzenkampf in der Oberliga Sachsen zwischen dem Tabellenführer vom KFC Leipzig und dem punktgleichen Verfolger, der zweiten Mannschaft aus Greiz, beginnt diesmal erst 18 Uhr.
Pressemeldung von Erhard Schmelzer
Ähnliche Artikel
Hinterlasse einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
		
		
Kommentar hinterlassen zu "Greiz erwartet Aue zum spannenden Ringerderby"