Neue Koordinatorin im Vogtlandkreis

Kathleen Lenk

(Plauen/Vogtlandkreis). Das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ hat im Vogtlandkreis ein neues Gesicht: Kathleen Lenk ist seit dem 1. Juli Ansprechpartnerin für Antragsteller, wie Vereine, Initiativen oder auch Einzelpersonen. Zugleich tritt sie in ihrer neuen Rolle auch als Schnittstelle zwischen Zivilgesellschaft,
Verwaltung und Politik auf.

Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe und darauf, gemeinsam mit engagierten Menschen im Vogtland Projekte zu fördern, die sich für Demokratie, Vielfalt und ein respektvolles Miteinander einsetzen“, so Kathleen Lenk. Die 37-jährige gebürtige Plauenerin kennt sich in der Verwaltung bereits bestens aus, hat sie doch schon einige Jahre in der Kreisbehörde Erfahrungen gesammelt. „Gerade in Zeiten gesellschaftlicher Umbrüche ist es wichtig, dass wir Räume schaffen, in denen Austausch möglich ist und demokratische Werte gelebt werden können. Mein Ziel ist es, Menschen miteinander zu vernetzen und sie bei der Umsetzung ihrer Ideen zu unterstützen.“

Förderanträge für das Jahr 2025 können gestellt werden

Der Vogtlandkreis fördert mit der „Partnerschaft für Demokratie“ bereits seit 10 Jahren zivilgesellschaftliche Initiativen sowie engagierte Einwohnerinnen und Einwohner, die sich für die
Stärkung von Demokratie, gegenseitigem Respekt und Weltoffenheit im Vogtlandkreis einsetzen.
Anfang des Jahres ist das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ des Bundesministeriums für
Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMBFSFJ) in seine dritte Förderperiode gestartet.

Unterstützt werden Maßnahmen in den Bereichen Demokratiebildung, Beteiligung von Jugendlichen
oder die Förderung von Toleranz und Vielfalt im Vogtlandkreis. Initiativen, Vereine und engagierte Einzelpersonen können für ihre Projekte noch bis zum 31. Oktober 2025 Anträge stellen. Die Projekte müssen bis zum 31. Dezember abgeschlossen sein. Als förderfähig gelten verschiedene Formate, wie zum Beispiel eintägige Veranstaltungen, aber auch Aktionen über einen längeren Zeitraum. In Frage kommen ebenso Diskussionen, Theater- und Filmvorführungen mit Bezug zu den Themen von „Demokratie leben!“, Exkursionen, Ausstellungen, Fort- und Weiterbildungen für Jugendleiterin/innen, uvm.

Für dieses Jahr ist der Fördertopf noch gut gefüllt.

Insgesamt ca. 185.000 Euro von Bund und Freistaat
Sachsen können vergeben werden. Eine Lenkungsgruppe prüft die eingereichten Projektanträge nach
festgelegten Kriterien und befindet über die Vergabe der Mittel. Das letzte mit insgesamt knapp
17.000 Euro erfolgreich geförderte Projekt war die „Kinderstadt“ in Plauen.

Weitere Informationen zur Antragsstellung und Kontaktmöglichkeiten unter www.vogtlandkreis.de/PfDV oder www.demokratie-leben.de .

Pressemeldung LRA Vogtlandkreis

Kommentar hinterlassen zu "Neue Koordinatorin im Vogtlandkreis"

Hinterlasse einen Kommentar