(Plauen/Vogtlandkreis). Im Sommer wird auch im Vogtland schon für den Winter vorgesorgt. In seiner vergangenen Sitzung hat der Ausschuss für Bau, Umwelt und Vergabe (BUV) über die Lieferung von Streusalz abgestimmt.
Insgesamt werden für die vogtländischen Straßenmeistereien und ihre Stützpunkte etwa 5.500 Tonnen Salz und 130 Tonnen Natriumchlorid-Lösung beschafft. Letztere wird an den Stützpunkt Schöneck geliefert. Die Gesamtkosten der Beschaffungen belaufen sich auf etwa 527.000 Euro, wobei der Kreis einen Eigenanteil von rund 204.000 Euro erbringt. Die übrigen Mittel werden von Bund und Land getragen.
Die vier Straßenmeistereien unterhalten insgesamt etwa 568 Kilometer Kreis-, 197 Kilometer Bundes-
und 362 Kilometer Staatsstraßen. Auf diesen sind in der vergangenen Winterperiode etwa 6.353
Tonnen Streusalz verbraucht worden.
Hintergrund:
Die Vergabe wurde über insgesamt vier Lose geregelt. Der Ausschuss für Bau, Umwelt und Vergabe
hat in der vergangenen Sitzung über das letzte Los entschieden, das eine Lieferung von etwa 3.175
Tonnen Streusalz für den Winterbezug beinhaltete. Die übrigen Lose mussten aufgrund ihres
geringeren finanziellen Aufwandes nicht im Rahmen eines Ausschusses beschlossen werden.
Streusalz und Natriumchlorid-Lösung werden in den kommenden Monaten an die Meistereien
geliefert.
Pressemeldung Vogtlandkreis
Kommentar hinterlassen zu "Vogtlandkreis bereitet sich bereits auf die kalte Jahreszeit vor. Ausschuss für Bau, Umwelt und Vergabe beschließt Lieferungen für Auftausalz in Straßenmeistereien."