Natur- und Umweltzentrum Oberlauterbach sucht Unterstützung. Bewerbungen für Freiwilligendienste noch bis 15. August möglich

Pressemeldung des Landratsamtes Vogtlandkreis

(Plauen/Vogtlandkreis). Der Förderverein Natur- und Umweltzentrum Vogtland e.V. setzt sich für den Natur- und Artenschutz ein und vermittelt als Lern- und Erlebnisort den Menschen nachhaltiges und naturverträgliches Handeln. Nun sucht das Team in Oberlauterbach engagierte Unterstützung. Interessierte haben die Möglichkeit, sich im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes (BFD) oder eines Freiwilligen Ökologischen Jahres (FÖJ) im Bereich Umweltschutz einzubringen. Bis zum 15. August können
Bewerbungen eingereicht werden.

Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ)

Das FÖJ beginnt regulär am ersten September und verläuft über zwölf Monate, alternativ bis zum
Beginn eines Studiums oder einer Ausbildung. Zu den Hauptaufgaben gehören die Mitwirkung an Projekten des Artenschutzes, die Durchführung umweltpädagogischer Angebote, die Mitarbeit in der Kreativ-, Töpfer- und Holzwerkstatt sowie die kreative Gestaltung des Außengeländes. Am Ende des Jahres werden ein Zertifikat und ein Arbeitszeugnis ausgestellt. Das FÖJ zählt zudem als zwei Wartesemester an bundesdeutschen Hochschulen und kann bei Studiengängen des Natur-
und Umweltsektors als Vorpraktikum anerkannt werden.

Bundesfreiwilligendienst (BFD)

Der BFD kann in individuellen Zeiträumen, regulär aber zwischen zwölf und 24 Monaten absolviert werden. Die wöchentliche Arbeitszeit liegt zwischen 20 und 38 Stunden. Der Bundesfreiwilligendienst
kann von Menschen jeden Alters angetreten werden, die sich ehrenamtlich für das Allgemeinwohl
engagieren möchten. Zu den Hauptaufgaben gehören die Mitwirkung an Projekten des Artenschutzes,
die Durchführung umweltpädagogischer Angebote, die Mitarbeit in der Kreativ-, Töpfer- und
Holzwerkstatt sowie die kreative Gestaltung des Außengeländes. Am Endes des BFD erhalten Teilnehmer ein qualifiziertes Zeugnis über Art und Dauer des freiwilligen Dienstes. Bewerbungen sind für das FÖJ bis einschließlich 15. August, für den BFD grundsätzlich ganzjährig möglich. Sie haben schriftlich zu erfolgen, ein Lebenslauf ist erforderlich. Das Natur- und Umweltzentrum bietet auf Wunsch auch Schnuppertage an.

Bewerbungen sind zu richten an:
Frau Antje Becker
becker@nuz-vogtland.de
03745 75705-20
oder schriftlich an:
Natur- und Umweltzentrum Vogtland e.V.
Treuener Str. 2
08239 Oberlauterbach

Kommentar hinterlassen zu "Natur- und Umweltzentrum Oberlauterbach sucht Unterstützung. Bewerbungen für Freiwilligendienste noch bis 15. August möglich"

Hinterlasse einen Kommentar