(Plauen/Vogtlandkreis). Der Vogtlandkreis stärkt seine Krisen- und Notfallvorsorge. Dafür werden in Zusammenarbeit mit den Städten und Gemeinden sowie dem Rettungszweckverband Südwestsachsen sogenannte Notfallmeldestellen eingerichtet. Diese dienen der Bevölkerung als zentrale Anlaufpunkte, um in Krisensituationen – insbesondere bei einem längerfristigen Ausfall von Strom- und Telekommunikationsnetzen – weiterhin Notrufe absetzen und wichtige Informationen erhalten zu können.
In einem Pressetermin werden vor Ort Landrat Thomas Hennig, Jens Leistner, Geschäftsführer des Rettungszweckverbandes Südwestsachsen sowie Kreisbrandmeister Gerd Pürzel die Bedeutung der Notfallmeldestellen erläutern. Anschließend besteht für Medienvertreter Gelegenheit für Interviews, Foto- und Videoaufnahmen.
In eigener Sache:
Unter Bezugnahme auf unseren vorherigen Beitrag kann man dazu nur konstatieren: Der Vogtlandkreis weiß offenbar, worauf des ankommt.
Kommentar hinterlassen zu "Vogtlandkreis stärkt seine Krisen- und Notfallvorsorge"