(Plauen/ Meißen). Seit den frühen Morgenstunden des 6.7.2025 sind Einsatzkräfte aus dem Vogtlandkreis im Landkreis Meißen im Einsatz, um die örtlichen Feuerwehren bei der Bekämpfung des großflächigen
Brandes in der Gohrischheide zu unterstützen. Aufgrund der anhaltenden Trockenheit und schwieriger Windverhältnisse ist dort das Feuer noch immer nur schwer unter Kontrolle zu bringen.
Auf ein Hilfeersuchen aus dem Landkreis Meißen wurden insgesamt sechs Einsatzkräfte aus dem Vogtland zur Unterstützung in das betroffene Gebiet entsandt. Mithilfe eines 9000-Liter Löschwassertransports sowie eines Großtanklöschfahrzeuges der Freiwilligen Feuerwehren aus Adorf und Pausa-Mühltroff werden sie die Kameradinnen und Kameraden aus den anderen Landkreisen beim Eindämmen der Flammen unterstützen.
Der Landrat des Vogtlandkreises, Thomas Hennig, würdigte den Einsatz der Ehrenamtlichen:
„Ich danke allen vogtländischen Einsatzkräften für ihre Bereitschaft, im Landkreis Meißen zu unterstützen. In solchen Extremsituationen zeigt sich, wie wichtig ein funktionierender überregionaler Katastrophenschutz ist. Der selbstlose Einsatz aller Einsatzkräfte vor Ort verdient unseren höchsten Respekt.“
Die vogtländischen Einsatzkräfte werden voraussichtlich noch bis zum kommenden Mittwoch,Juli 2025, vor Ort bleiben. Der Vogtlandkreis steht weiterhin in engem Austausch mit dem Landkreis Meißen sowie der Landesdirektion Sachsen und hält sich bereit, bei Bedarf weitere Unterstützung zu leisten.
Kommentar hinterlassen zu "Vogtländische Einsatzkräfte unterstützen bei Flächenbrand in der Gohrischheide (Lkr. Meißen)."