Greizer „Hexenfeuer“ waren gut besucht – Teil 1: Elster-Parkplatz

Zur Walpurgisnacht gibt es traditionell die "Hexenfeuer" (Foto: trö)

(Greiz/Umland). In der sogenannten „Walpurgisnacht“ (die Nacht vom 30. April auf 1. Mai) brennen in unserer Region traditionell die „Hexenfeuer“. Früher mussten vielleicht Schwiegermütter oder Ehefrauen dran glauben. Heute braucht der Staat jeden Steuerzahler und erlaubt daher nur noch Strohpuppen. Wegen Bademantel- Mangel fügen wir vorsichtshalber hinzu: Das war Sarkasmus!!!!

Tatsächlich lebt die Tradition der Hexenfeuer auch 2025. In Greiz und dem Umland gab es mehrere solcher Feuer, oft in den Kleingartenanlagen (KGA). Die Veranstalter mussten nicht über fehlende Gäste klagen. Dies war sicher auch dem schönen Frühlingswetter zu verdanken. Sehr zum Leidwesen der Kinder sorgte aber die Helligkeit der Sommerzeit dafür, dass die meisten Hexenfeuer erst nach 20.30 Uhr oder sogar später entzündet wurden. Die Geduld der aufgeregt herumspringenden Kinder wurde also auf eine harte Probe gestellt.

Feuerwehr Greiz: Unterstützung des Hexenfeuer auf dem Greizer Elster- Parkplatz

Die Feuerwehr Greiz sichert schon traditionell das Hexenfeuer auf dem Greizer Elster-Parkplatz ab. Neben der Jugendfeuerwehr waren auch die aktiven Kameraden „im Dienst“, um die zahlreichen Besucher via „Gulaschkanone“ zu verköstigen. Das DRK sicherte die medizinische Versorgung im Fall des Falles ab. Der Ringersportverein (RSV) Greiz sicherte die Getränkeversorgung. Steffen Siegel machte mit seiner Disko-Anlage wie immer ordentlich „Krach“. Weitere Anbieter sorgten dafür, dass sich die Besucher wohlfühlen konnten. Tatsächlich wurde an einem Stand auch eine Hexe (sogar mit Besen!) gesichtet und fotografisch dokumentiert.

„Zu hübsch, um heute verbrannt zu werden“ (Foto: trö)

Die Leuchtschriften über den Köpfen der umstehenden Männer lautete dabei unisono:

„Diese Hexe ist zu hübsch, um heute verbrannt zu werden.“

Kommentar hinterlassen zu "Greizer „Hexenfeuer“ waren gut besucht – Teil 1: Elster-Parkplatz"

Hinterlasse einen Kommentar