Versuchter PayPal-Betrug bei Seniorin aus Zeulenroda

Vorsicht vor Internetbetrug bei Online-Banking (Symbolfoto pixabay, succo)

(Zeulenroda-Triebes/Landkreis Greiz). Eine 80-jährige Frau erhielt am 02.05.2025 und 03.05.2025 Anrufe von bislang unbekannten Personen, die sich als Mitarbeitende eines Online-Bezahldienstes (PayPal) ausgaben. Es wurde jeweils angekündigt, Beträge in Höhe von 299 beziehungsweise 499 Euro vom angeblichen Konto der Frau abbuchen zu wollen. Glücklicherweise war die 80-Jährige nicht im Besitz eines PayPal-Kontos, sodass kein finanzieller Schaden eingetreten ist. Die Seniorin beendete die Telefonate und informierte anschließend die Polizei. Die Ermittlungen wegen versuchten Betrugs wurden aufgenommen.

Die Polizei warnt vor derartigen Betrugsmaschen. Seien Sie wachsam bei unerwarteten Anrufen vermeintlicher Dienstleister oder Behörden. Geben Sie keine persönlichen Daten oder Bankinformationen am Telefon preis. Beenden Sie verdächtige Gespräche sofort und informieren Sie die Polizei. (SR)

Kommentar hinterlassen zu "Versuchter PayPal-Betrug bei Seniorin aus Zeulenroda"

Hinterlasse einen Kommentar