Coschützer Dorf-und Sportfest anlässlich 70 Jahre SV Coschütz war erfolgreich

Tolle Stimmung und ein volles Festzelt waren sowohl am Freitag mit DJ Baumert wie auch am Samstag mit OB-Live zu verzeichnen. (Foto: Claus Zürnstein)

(Elsterberg, OT Coschütz/ Vogtlandkreis). „Sport und Spaß, gepaart mit einer 70-jährigen Tradition, ist ein Garant für unser Sportfest“ formuliert Ronny Röder, Präsident des Sportvereins Coschütz (SVC), sein Fazit zur diesjährigen Auflage des traditionellen Dorf- und Sportfestes. Er ergänzt: „Mehr als 80 professionell agierende Helfer sind die Voraussetzung für eine stimmungsvolle Feier. Diesen Sportfreunden, die teilweise Urlaub genommen haben, sowie unseren Sponsoren gilt ein herzliches Dankeschön“.

30 Skater starten am Donnerstag mit dem traditionellen Skatturnier im Kulturhaus in das Festwochenende (Foto: Claus Zürnstein)

Los ging‘s bereits am Donnerstag Abend. 30 Skater folgten der Einladung des Vereins zum Skatturnier in das Kulturhaus Coschütz. Sieger wurde Uwe Leucht mit 2639 Punkten vor Dieter Kramer mit 2443 Zählern.

Mit drei Kanonenschlägen der Elsterberger Schützenkanone sowie den Schützen aus Kleingera und Netzschkau begann das Fest (Foto: Claus Zürnstein)

Offiziell eröffnet wurde das Fest bei traumhaften Wetter am Freitag mit dem Böllerschießen der Schützen aus Kleingera und Netzschkau und drei mächtigen Donnerschlägen der Elsterberger Schützenkanone. Besonders freute man sich, dass es sich Landrat Thomas Hennig nicht nehmen lies, den Coschützern zum Jubiläum persönlich zu gratulieren. Beim gemeinsamen Bierfassanstich mit Landrat Thomas Hennig, dem Elsterberger Bürgermeister Axel Markert, dem Coschützer Ortsvorsteher Andreas Oberlein sowie dem Festzeltwirt Christoph Stier hieß es ein kräftiges Prosit auf ein tolles Fest.

Vor dem Anstich kämpften acht Ü40-Fußballmannschaften um den Fußball-Pokal, den verdienterweise die Sportfreunde des FSV Treuen als beste Mannschaft in Empfang nehmen durften. Parallel dazu fand ein Volleyballturnier statt, bei dem sechs Mannschaften in der Turnhalle gegeneinander antraten. Hier hieß die Siegermannschaft Schmetterlinge Coschütz. Platz 2 belegten die Coschützer Freizeitflieger.

Mit DJ Baumert (DJ Magic and DJ Noggout) ging es dann musikalisch in die Freitag Nacht, bei der die Tanzfläche nie leer wurde. Wie die DJ´s heizte auch die Partyband OB-Live mächtig ein, beide sorgten für ein volles Festzelt.  „Allein am Samstagabend fanden mehr als 1000 Gäste von alt bis jung den Weg in unser festlich geschmücktes Festzelt“ berichtet Vereinspräsident Röder und meint: „Es war eine Werbung für unseren Verein und unsere Stadt“. Großes Highlight am Freitag zu späterer Stunde war eine Wiederauflage der Coschützer Hitparade, die bereits vor vielen Jahren für Stimmung, Spaß und gute Laune gesorgt hatte.

Das Highlight am Samstag war die Durchführung des 2. CKL – dem Coschützer Kriebelstein Lauf. 87 begeisterte Läufer von Jung bis Alt konnten die Organisatoren um Yvonne Schmiedel und Jessica Scherf begrüßen. 27 Kinder rannten den kleine 1,5 km Parcour, bevor die größeren Läufer auf die 5 und 10km Strecke durften. „Wir freuen uns, dass wieder so viele den Parcour mitgelaufen sind“ so Yvonne Schmiedl. Den Lauf will man auf jeden Fall in den kommenden Jahren beibehalten.

Auch die Tischtennisabteilung war am Samstag Aktiv. So erhielt der Nachwuchs U19 offiziell seinen Kreismeisterpokal von Oliver Großpietzsch vom Kreisfachverband (KFV) Tischtennis. Später durften sie gegen die Nachwuchsmannschaft vom Blau-Weiß Reichenbach noch selbst ran. Eine neue Freundschaft entwickelt sich im Erwachsenenbereich mit dem TSV Gomaringen (aus der Nähe von Stuttgart). Neben einem spannenden Freundschaftsspiel verbrachte man auch viele gesellige Stunden gemeinsam auf dem Festgelände. Ein Gegenbesuch der Tischtennismannschaft nach Baden Württemberg ist für 2026 geplant.

Neben einem Jugend D Turnier mit drei Mannschaften und der unglücklichen Niederlage im Pokalhalbfinale der Damen präsentierten Doreen Rahmig und Ralf Krause am Sonntag ein Programm für und mit Kindern. An diesem nahmen der Kindersport sowie den Karate Kids des SVC, die Elsterberger Akrobaten, der EFC sowie der Kindergarten Regenbogen teil. Den Abschluss des Festes bildete ein gemeinsames Gestalten, Befüllen und Absenden von Luftballons.

„Ein rundum gelungenes Fest“, so die Verantwortlichen des SVC. Wir sind schon gewappnet für 2026, da findet dann das 71.Sportfest vom 08.-10.05.2026 statt.

Text. RR; Fotos: Claus Zürnstein

Kommentar hinterlassen zu "Coschützer Dorf-und Sportfest anlässlich 70 Jahre SV Coschütz war erfolgreich"

Hinterlasse einen Kommentar