Ostthüringer Spitzenwerte für die Wirtschaft im Landkreis Greiz

(Greiz). Angeblich auf Winston Churchill geht das Zitat zurück „Traue keiner Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hast„. Insofern ist die nachfolgende Pressemeldung des Landratsamtes Greiz bezüglich einer IHK-Umfrage mit Vorsicht zu genießen.

Die Wirtschaft in Ostthüringen zeigt sich gegenüber dem Frühjahr 2025 leicht verbessert. Für den
Landkreis Greiz weist die aktuelle Umfrage der Industrie- und Handelskammer positive Spitzenwerte
im Vergleich zu den anderen Landkreisen und kreisfreien Städten aus. Nur im Landkreis Greiz wird
die gegenwärtige Geschäftslage besser beurteilt als vor einem halben Jahr.

Vergleichsweise zuversichtlich ist auch der Ausblick auf die nächsten 12 Monate bei der Entwicklung der
Beschäftigtenzahl. Ein Viertel der Unternehmen sieht die Geschäftsentwicklung als „eher günstig“ an –
auch das ein Spitzenwert in Ostthüringen.

Die positiven Werte sind dem Engagement der Unternehmer und ihrer Belegschaften zu verdanken. Wir als Landkreis unterstützen im Rahmen unserer Möglichkeiten. Bund und Land sind in der Verantwortung, die Rahmenbedingungen für die Wirtschaft in Deutschland nachhaltig zu verbessern. Mir sind sehr hilfreich meine monatlichen Unternehmensbesuche, um ‚auf kurzem Dienstweg‘ Lösungen für Probleme zu erreichen, aber auch unser Wirtschaftstag mit Job- und Ausbildungsbörse im November sendet positive Signale. Mit der Einführung der künstlichen Intelligenz in der Bauaufsicht erschließen wir neue Ressourcen, um Bearbeitungszeiten zu verkürzen und damit einen
Standortvorteil für unseren Landkreis zu generieren. Gerade die Anregungen aus der Wirtschaft sind
wichtig, um Themen bei den richtigen Entscheidern zu platzieren und vor allem um Lösungen zu
erreichen
“, betont Landrat Dr. Ulli Schäfer

Kommentar hinterlassen zu "Ostthüringer Spitzenwerte für die Wirtschaft im Landkreis Greiz"

Hinterlasse einen Kommentar