Ein feierlicher Abend im Zeichen des Miteinanders
(Plauen/Vogtlandkreis). Manchmal sind es die leisen Töne, die am stärksten klingen – dort, wo Menschen einfach helfen, ohne viel Aufhebens zu machen. Dieses oft stille, aber kraftvolle Engagement war Mittelpunkt der Ehrenamtsgala 2025 am Freitagabend im Königlichen Kurhaus Bad Elster. Ein festliches Programm mit Musik, Show und kulinarischen Höhepunkten rundete den Abend ab.
Unter dem Motto „Zusammenstehen“ ehrte Landrat Thomas Hennig 18 Bürgerinnen und Bürger, die
mit Herz, Zeit und Hingabe Verantwortung für andere übernehmen und so das Miteinander im
Vogtland lebendig halten. „Es sind die Menschen, die füreinander da sind, die nicht wegsehen,
sondern anpacken. Menschen wie Sie. Ihr Engagement, Ihr Herzblut und Ihre Zeit schenken
anderen Halt, Freude und Zuversicht“, würdigte der Landrat die Bedeutung dieses Engagements.
Die Ausgezeichneten engagieren sich in vielen Bereichen – in der Jugendarbeit, im Sport, in der
Kultur, im sozialen und ökologischen Bereich, im Katastrophenschutz und in Vereinen. Eine Jury
des Landratsamtes wählte sie aus zahlreichen Vorschlägen von Bürgern, Vereinen und Verbänden
aus. Mit dem in insgesamt sechs Kategorien vergebenen Ehrenamtspokal ehrt der Vogtlandkreis
jährlich Menschen, die über viele Jahre hinweg in verschiedenen Bereichen wirken und Brücken
zwischen Generationen, Initiativen und Gemeinschaften schlagen. Die Ehrenamtsgala 2025 machte
erneut deutlich, dass Menschen, die einfach zusammenstehen, unsere Region stark machen.
Ein herzlicher Dank gilt den zahlreichen Sponsoren, Partnern und Unterstützern, die diese
besondere Veranstaltung möglich gemacht haben – und damit selbst Teil dieses lebendigen
Miteinanders sind.
Die Preisträger zur Ehrenamtsgala 2025
1) Sport
Sabine Guse, SG 1880 Reuth e.V.
Reinhard Körner, VSV Eintracht Klingenthal e.V.
Alexander Horn, LSG Auerbach/Vogtl. e.V.
2) Umwelt- Tier- und Denkmalschutz
Ines Pfeiffer, Vorsitzende des Tierschutzvereins Ellefeld und Umgebung e.V.
Marina Gerstner, Naturschutzhelferin und Mitbegründerin des NABU Sachsen
Hartwig Keil, Wanderwegewart, „Wanderfreunde Triebeltal e.V.“ und Förderverein
„Wehrkirche Triebel“
3) Kultur
Ursula Klebert, Förderverein des Leubnitzer Schlosses e.V.
Kerstin Weinper, Orts- und Heimatpflege Schöneck
Wolfgang Jäckel, Marinekameradschaft Plauen/Vogtland 1899 e.V.
4) Ordnung und Sicherheit
Stephan Vey, Kriseninterventionsteam (KIT) im Vogtlandkreis
Manfred Hofmann, Feuerwehr Adorf
Dietmar Schneider, Feuerwehr Elsterberg
5) Jugendarbeit
Jeanette Breitsprecher, Tanzpädagogin „Evergreen Kids“
Andreas Färber, Deutscher Kinderschutzbund, Ortsverband Plauen e.V.
Marleen Hirsch, Kinder- und Jugendtreff „Villa JuKi“ in Triebel/Vogtl.
6) Soziales
Friedhard Schürer, Sozialverband VdK Sachsen e.V.
Manuela Schönfelder, Seniorenbegegnungsstätte in Rothenkirchen
Barbara Jungmichel, ehrenamtliche Rentenberaterin aus Auerbach/Vogtl.
Details zu den Preisträgerinnen und Preisträgern finden Sie hier

Kommentar hinterlassen zu "Ehrenamtsgala 2025 – „Zusammenstehen“"