Vogtländer entdeckt am Grünen Band neue Pflanze

Neuentdeckte Augentrost-Art Euphrasia findeisii (Foto: Thomas Findeis )

(Vogtland). Am 16.05.2024 entdeckte Thomas Findeis die neue Pflanze der Gattung Augentrost (Euphrasia) auf dem Fuchspöhl im gleichnamigen Naturschutzgebiet. Die bekannten Arten dieser Gattung blühen eigentlich erst ab Juli, weshalb das in voller Blüte stehende Vorkommen ins Auge stach. Um zu prüfen ob es sich tatsächlich um einen neuen Augentrost handelt, bezog Thomas Findeis den Botaniker Matthias Breitfeld ein. Dieser beobachtete die Pflanze am Standort, untersuchte ihre Merkmale und verglich den Fund mit Beschreibungen der bekannten Arten.

Das Ergebnis: die Pflanze konnte keiner beschriebenen Euphrasia-Art zugeordnet werden. Dies soll nun auch seinen Eingang in die Fachliteratur finden. Eine ausführliche, wissenschaftliche Beschreibung der Entdeckung soll nun in der renommierten botanischen Fachzeitschrift „Hoppea – Denkschriften der Regensburgischen Botanischen Gesellschaft“ erscheinen. Mit der Veröffentlichung wird die Art wissenschaftlich anerkannt und zukünftig – nach ihrem Finder – Euphrasia findeisii heißen.

Mehr als 30 Jahre nach der Grenzöffnung ist die Entdeckung einer neuen Blütenpflanze im Grünen Band (bis 1990 Verlauf der innerdeutschen Grenze zwischen DDR und BRD) eine kleine Sensation, denn seit der Wende wurde kaum ein Gebiet so häufig von botanischen Experten begangen und kartiert wie dieses.

Die ersten beiden Bilder zeigen den neuen Augentrost und seinen Fundort am Fuchspöhl. Das dritte Foto zeigt den goldenen Scheckenfalter, eine besonders bedeutsame und stark gefährdete Schmetterlingsart im Grünen Band. Der Frühlingsspaziergang führte an einem Vorkommen der Pflanze Teufelsabbiss (Succisa pratensis) vorbei, auf welche der Falter für seinen Lebenszyklus maßgeblich angewiesen ist.

Kommentar hinterlassen zu "Vogtländer entdeckt am Grünen Band neue Pflanze"

Hinterlasse einen Kommentar