(Greiz-Reißberg). Auch der Verein der Kleingartenanlage (KGA) „Sonnenhöhe“ auf dem Greizer Reißberg ist jedes Jahr am Start, um gemeinsam mit Besuchern mit einem „Hexenfeuer“ die Walpurgisnacht zu feiern. Der Festplatz war proppevoll, die Getränkeanbieter wurden dicht umlagert. Was darf in Thüringen zu Festen nicht fehlen? Richtig: die echte Thüringer Roster. Die Gäste brachten ordentlich Hunger mit, am Rosterstand bildete sich eine lange Schlange, bevor der erste Hunger gestillt war. Die Preise waren überall gleich: Roster 3,00 €, Steak 4,50 €. Für Vereine sind solche Feste wichtige Einnahmequellen, im Finanzmittel für anstehende Aufgaben zu erwirtschaften.
Ursprünglich war von 20.00 Uhr bezüglich des Entzünden des Feuers die Rede. Die Sommerzeit und das gute Wetter strapazierten die Geduld der aufgeregten Kinder ordentlich, als dies auf 20.45 Uhr verlegt wurde.













Kommentar hinterlassen zu "Greizer „Hexenfeuer“ waren gut besucht – Teil 2: KGA „Sonnenhöhe“ Reißberg"