Sachsen: Schulanfang für 118 Reichenbacher Schulanfänger am 9.August. Schulbeginn für 1.516 Reichenbacher Schülerinnen und Schüler am 11.August.

Pressemeldung der Stadt Reichenbach/Vogtland

(Reichenbach/Vogtlandkreis) Am kommenden Sonnabend (9. August 2025) erleben 118 Reichenbacher Schulanfänger, davon 51 Mädchen und 67 Jungen, „ihren“ großen Tag, nämlich die Schulaufnahmefeier (2024 waren es 128 Schulanfänger). Die Weinholdschule Grundschule werden 27 neue Schüler besuchen (2024: 24). In die Grundschule Friederike-Caroline-Neuber werden 33 Kinder eingeschult (2024: 42).
In der Dittes-Grundschule lernen ab dem 11. August 43 Erstklässler (2024: 40). In die Grundschule Mylau werden 15 Schulanfänger (2024: 22) aufgenommen.

Jeder Reichenbacher Schulanfänger erhält von Oberbürgermeister (OB) Henry Ruß ein persönliches Glückwunschschreiben. Der Brief enthält in diesem Jahr einen kleinen Radiergummi für die Federmappe.
Am Montag, 11. August, gehen die ABC-Schützen zum ersten Mal ihren Weg zur Schule. Während der ersten Tage, die die jüngsten Schüler unterwegs sind, sollten ihnen die Kraftfahrer verstärkte Aufmerksamkeit und Rücksicht zollen. Zudem besucht OB Ruß die 1. Klasse der Weinholdschule Grundschule, Weinholdstraße 14, zum Schulstart am Montag, 11. August 2025, 7.45 Uhr zu ihrer ersten Unterrichtsstunde.

Für weitere 1.516 Schülerinnen und Schüler ist Schulstart am 11.08.2025

Am 11. August ist in Reichenbach für insgesamt 1.516 (2024: 1.465) Grund-, Oberschüler und Gymnasiasten Schulbeginn. Neben den 118 Erstklässlern kommen 455 (2024: 440) Schüler in die 2. bis 4. Klasse. Davon lernen in der LRS-Klasse der Grundschule Friederike-Caroline-Neuber 53 (2024: 35)
Schülerinnen und Schüler. Neue Fünftklässler werden 68 (2024: 69) in der Weinholdschule Oberschule und 72 (2024: 60) im Goethe-Gymnasium lernen. Die 6. bis 10. in der Weinholdschule Oberschule besuchen 342 (2024: 288) Schüler, in der 6. bis 12. Klasse lernen im Goethe-Gymnasium ab dem kommenden Schuljahr 461 (2024: 480) Schülerinnen und Schüler.

DaZ-Klassen (Deutsch als Zweitsprache)

Es gibt drei DaZ-Stufen. In der Stufe eins erlernen die Kinder täglich vier Stunden die deutsche Sprache in verschiedenen Fächern. In der Stufe zwei werden die Kinder in die entsprechende Klassenstufe in den Fächern Musik, Sport, Kunsterziehung und Werken integriert. In der Stufe drei lernen die Kinder in ihrer entsprechenden Klassenstufe gemeinsam mit allen anderen Kindern laut Stundenplan. „DaZ-drei-Kinder“ können somit auch an jeder Schule unterrichtet werden. Im Schuljahr 2025/26 konnten einige DaZ-Schüler die Bildungsempfehlung für das Gymnasium erhalten. DaZ-Kinder in den Reichenbacher Schulen:
Dittes-Grundschule | Grundschule Mylau: Stufen 1 bis 3 |Grundschule Friederike-Caroline-Neuber: Stufen 1 bis 3 Weinholdschule Grundschule: Stufe 3 | Weinholdschule Oberschule: Stufe 3 Goethe-Gymnasium: Stufe 3.

Rund 175 Ukrainische Schülerinnen und Schüler

Ca. 175 ukrainische Schülerinnen und Schüler besuchen entweder den Regelunterricht oder spezielle Klassen. Zukünftige Fünftklässler erhalten eine Bildungsempfehlung für die Oberschule ohne Leistungsstand.

Kommentar hinterlassen zu "Sachsen: Schulanfang für 118 Reichenbacher Schulanfänger am 9.August. Schulbeginn für 1.516 Reichenbacher Schülerinnen und Schüler am 11.August."

Hinterlasse einen Kommentar