(Franzensbad/CZ) Im thüringischen Vogtland, konkret in Greiz, werden Autotreffen vom Bürgermeister mit eher dürren Begründungen abgelehnt. Dagegen spielen im böhmischen Vogtland, konkret in tschechischen Frantiskovy Lázne (Franzensbad), Autos zum 1. Mai 2025 sogar eine wichtige Rolle. Denn zu den dortigen Mai- Feierlichkeiten sind Oldtimer-Autos einer der Besuchermagneten auf der Promenade.


Im konkreten Fall handelte es sich in Greiz um ein Tuning-Treffen, was 2024 Aussteller aus ganz Europa nach Greiz lockte. Auch die Besucherzahlen waren ordentlich. Richtig begründen konnte Alexander Schulze, der Bürgermeister der Stadt Greiz, die Absage seiner Stadtverwaltung bisher nicht. Er bat dazu um Fristverlängerung, ein abschließender Artikel zu dem Thema steht noch aus (wir berichteten bereits mehrfach).
In Franzensbad dagegen haben die Verantwortlichen erkannt, dass aufgemotzte Autos durchaus Besuchermagneten sein können. Im konkreten Fall sind dies Oldtimer, die von Liebhabern mit viel Mühe (und sicher auch viel Geld) wieder in einen attraktiven und fahrbereiten Zustand versetzt wurden. Da man solche Fahrzeuge nicht jeden Tag sieht, schon gar nicht in der geballten Masse, ziehen sie die Aufmerksamkeit zahlreicher Besucher der Mai- Feierlichkeiten auf sich. Doch nicht nur tschechische, sondern auch deutsche Besitzer bereichern am 1. Mai 2025 die Franzensbader Promenade. Vielleicht ist das ein Stein des Anstoßes, auch einmal abseits eingefahrener Gleise zu denken und zu handeln?
Das tschechische Frantiskovy Lázne (Franzensbad) liegt im westböhmischen Bäderdreieck und auch im böhmischen Vogtland. Der Ort zählt übrigens seit 24. Juli 2021 zum UNESCO-Weltkulturerbe der bedeutenden Kurstädte Europas (Great Spas of Europe) – zusammen mit 10 anderen Kurstädten. Seit 1992 wurde das historische Stadtzentrum zum städtischen Denkmalschutzgebiet erklärt. Davon zeugen auch liebevoll restaurierte Häuser.
Kommentar hinterlassen zu "Greiz (D): Absage Tuning-Treffen. Franzensbad (CZ): Dort bereichern Oldtimer-Treffen den 1. Mai"