(Dobeneck/Vogtlandkreis). Anfang des Jahres 2025 war der Weiterbau beschlossen worden, im Februar starteten die Bauarbeiten und im Juli war es bereits geschafft: Ein weiteres Teilstück des Elsterradweges im Vogtland konnte übergeben werden. Die etwa 750 Meter lange Strecke zwischen der Staatsstraße S 311 „Neue Welt“ und Dobeneck ist in diesen Tagen fertiggestellt und für den Radverkehr freigegeben worden.
Beim Bau des Elsterradweges im Vogtland handelt es sich um ein touristisches Großprojekt. Die Baumaßnahme ist Bestandteil des Haushaltsplanes. Der Elsterradweg ist in der Radverkehrskonzeption des Landkreises enthalten. Die Baukosten belaufen sich auf rund 340.000 Euro.
Ein entsprechender Fördermittelantrag wurde bereits im März 2023 beim Sächsischen Landesamt für Straßenbau und Verkehr gestellt und im Juli mit einem Fördersatz von 85% bewilligt. Gemäß der Vereinbarung Elsterradweg tragen die Stadt Oelsnitz und der Vogtlandkreis je 50% der aufzuwendenden Eigenmittel, was je 7,5% der Gesamtkosten ausmacht. Die Bauplanung/-überwachung erfolgten durch das Ingenieursbüro LSP, Herrn Persing aus Oelsnitz. Die Maßnahme baulich umgesetzt hat die Firma Streicher Tief- und Ingenieurbau GmbH.
Kommentar hinterlassen zu "Elsterradweg im Vogtland: Weiteres Teilstück fertiggestellt und übergeben. Strecke zwischen S 311 „Neue Welt“ und Dobeneck nun befahrbar"