… für Akzeptanz seitens der Bürger für Entscheidungen der Politik bzw. Verwaltungen.
Die Rubrik richtet sich an die beiden Landräte der Landkreise Greiz und Vogtlandkreis sowie die Bürgermeister der kreisangehörigen Gemeinden und Städte. Sie haben die Möglichkeit, hier wichtige Informationen für die Bevölkerung aus den Verwaltungen ihres Zuständigkeitsbereiches zu veröffentlichen. So gibt es z.B. für das leidige Thema Straßensperrungen die Unterkategorie „Baggerloch“. Hier würden wir uns von den Straßenverkehrsbehörden neben Textmitteilungen bzgl. Ort und Dauer von Baustellen auch Umleitungspläne wünschen.
Aber auch Beschlüsse aus Kreistags-, Gemeinde- oder Stadtratssitzungen kann man in dieser Rubrik darstellen. Hier sind insbesondere die Fraktionen dieser Gremien angesprochen, uns via Pressemitteilung über ihre Standpunkte zum Ablauf von Sitzungen sowie gefasste Beschlüsse zu informieren. Denn vor den Wahlen wird häufig Transparenz versprochen. Nach den Wahlen wird dieses Versprechen leider oft vergessen. „Wer nicht wirbt, der stirbt“, lautet eine alte Marketing-Weisheit. Wer nicht mit den Menschen kommuniziert- warum sollten die Menschen diesen Politiker dann wählen? Es hat jeder Amtsträger und jeder Gemeinde-, Stadt- und Kreisrat selbst in der Hand, wie gut er bzw. sie zur nächsten Wahl aufgestellt ist.
PS: Manche Entscheidungsträger agieren „unglücklich“, sowohl bei Personal- wie Sachentscheidungen. Gern legt man hier den Mantel des Schweigens darüber, damit die steuerzahlende Öffentlichkeit davon nichts erfährt. Wir sind über jeden Whistleblower dankbar, der uns vertraulich „das Ende des roten Fadens“ in die Hand gibt. Das gilt nicht nur im öffentlichen Dienst selbst, sondern auch in nahestehenden Bereichen. In Wahlkampfzeiten ist die gemäß § 108 StGB strafbare „Wählernötigung“ vakant. Denn den Missbrauch von beruflichen oder wirtschaftlichen Abhängigkeitsverhältnissen oder sonstiger wirtschaftlicher Druck soll es auch im Vogtland geben. Dagegen hilft nur eines: Öffentlichkeit.
Kommentar hinterlassen zu "Transparenz ist das Zauberwort…"