(Greiz). Der Landkreis Greiz hat seit heute einen eigenen Kanal beim Messenger-Dienst WhatsApp. Bürgerinnen und Bürger, die bei Themen rund um den Landkreis und die Kreisverwaltung auf dem Laufenden sein möchten, können das Angebot kostenfrei abonnieren.
Nachrichten, Veranstaltungen, Stellenanzeigen und Informationen zu Straßensperrungen können interessierte WhatsApp-Nutzer ab sofort direkt über den Messenger auf ihre Smartphones bekommen. Das Angebot kann unkompliziert* abonniert werden und entspricht den Datenschutzvorgaben.
Landrat Dr. Ulli Schäfer ist überzeugt von der Sinnhaftigkeit der WhatsApp-Kanal Einführung: „Die damit verbundene Erweiterung unseres Informationsangebots kommt unserem Auftrag, die Bürgerinnen und Bürger sachlich, schnell und verlässlich zu informieren, zugute. Unsere Erkenntnis bei den Vorbereitungen zeigt auch, dass wir über WhatsApp nicht nur die meisten Bürgerinnen und Bürger, sondern auch alle Zielgruppen erreichen. Das kann auch für den Brand- und Katastrophenschutz, ebenfalls eine Aufgabe des Landkreises, von erheblicher Bedeutung sein.“
So kann der WhatsApp-Kanal des Landkreises Greiz abonniert werden:
Link anklicken: https://whatsapp.com/channel/0029VbBbcER7dmeg7SDsof3R
oder QR-Code scannen.
LRA Greiz, Pressemitteilung Nr. 72 vom 2. Juni 2025
Eigene Anmerkung:
Unsere Redaktion findet jede Form von mehr Transparenz sehr gut. So lange diese (zumeist sogar steuerfinanzierten) Mediennutzungen nicht zur Selbstbeweihräucherung von Amtsinhabern missbraucht werden. Dieser Verdacht kommt beim Greizer Bürgermagazin oder dem Kreisjournal der Realität leider gefährlich nahe. Positiv betrachtet ist es aber möglicherweise tatsächlich die Erkenntnis, dass Printmedien eine rückläufige Entwicklung haben. Da wird der Greizer Bürgermeister vermutlich bald nachziehen- halt, der hat (noch) keine Presseabteilung. Ein kleiner Joke am Rande: Wir wissen, wer in unserem WA-Account alles mitliest.
Kommentar hinterlassen zu "Landkreis Greiz startet eigenen WhatsApp-Kanal"